«La complejidad de la novela en sus diferentes planos y en su revisión crítica de la historia europea hace de Yo confieso una obra con capacidad para influir en la visión del mundo de sus lectores, lo cual es propio de la mejor literatura» El Cultural

Jaume Cabré i Fabré (Barcelona, 1947)

Diplom-Philologe (Katalanistik) an der Universitat de Barcelona, beurlaubter Gymnasiallehrer. Mitglied der philologischen Abteilung (Secció Filològica) des Instituts für Katalanische Studien (Institut d'Estudis Catalans).

Jahrelang hat er seine Tätigkeit als Schriftsteller mit der des Dozenten in Einklang gebracht. Später kommt noch eine neue Facette als Verfasser von Fernseh- und Filmdrehbüchern hinzu.

Auch wenn er sich in der letzten Zeit fast ausschließlich seiner Arbeit als Schriftsteller widmet, hat er die Lehrtätigkeit noch nicht ganz aufgeben können: Er erteilt einen Kurs über audiovisuelle Erzählung an der Universität Lleida.

Sein literarisches Schaffen hat Roman und Erzählung als Schwerpunkt, er hat aber auch Drama sowie ein paar Bücher mit Überlegungen über das Schreiben und Lesen herausgegeben. Nebenher ist er freier Journalist: Er schreibt hauptsächlich für die Tageszeitung Avui.

Meinung

Què pensa Jaume Cabré, entrevistat per Cristòfol A. Trepat

Què pensa Jaume Cabré.
Entrevistat per Cristòfol A. Trepat

Dèria editors. Barcelona, 2014

Jaume Cabré


Diplom-Philologe (Katalanistik) an der Universitat de Barcelona, beurlaubter Gymnasiallehrer. Mitglied der philologischen Abteilung (Secció Filològica) des Instituts für Katalanische Studien (Institut d'Estudis Catalans).

Mehr
Will man Wittgenstein Glauben schenken, so ist der Erwerb einer neuen Sprache gleichbedeutend mit einem neuen Verständnis der Welt